Die BIL erhält das Label „Entreprise Socialement Responsable“ (ESR)
Anlässlich einer Zeremonie in den Räumlichkeiten der Chambre de Commerce hat das Institut National pour le Développement durable et la Responsabilité sociale des entreprises (INDR) am 26. November der Banque Internationale à Luxembourg SA (BIL) das ESR-Label verliehen. Dieses nationale Qualitätslabel bescheinigt das echte und ernsthafte Engagement der Bank im Bereich der Corporate Responsibility (CSR).
Seit fast 160 Jahren ist die BIL ein bedeutender Wirtschaftsakteur in Luxemburg und der Großregion und bis heute stark am kulturellen und gesellschaftlichen Leben beteiligt. Als Referenz auf dem Arbeitsmarkt sah sich die Bank in Anbetracht ihrer Beteiligung und Verantwortung auf lokaler Ebene veranlasst, ihren RSE-Ansatz durch eine unabhängige Stelle zertifizieren zu lassen.
Marcel Leyers, Chief of Corporate and Institutional Banking bei der BIL, freut sich über diese Zertifizierung: „Das ESR-Label macht sowohl die historische Verankerung der Bank in ihrem Heimmarkt als auch ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung deutlich. Wir bei der BIL sind uns durchaus bewusst, dass die Umsetzung der Corporate Responsibility im Rahmen der ständigen Entwicklung unserer Tätigkeiten von nun an ein Muss ist. In dieser Hinsicht wissen wir die Verleihung dieses Labels sehr zu schätzen, betrachten sie jedoch nicht als Selbstzweck."
Die BIL möchte im Rahmen ihres Strategieplans BIL2020 und angesichts der Tatsache, dass die Interessengruppen ihre Politik und Initiativen im Bereich RSE immer aufmerksamer beobachten, ihre Position als engagierte und verantwortungsvolle Bank stärken. Das Label wird zu einem Zeitpunkt verliehen, an dem sich die Bank auf die Umsetzung einer neuen, anspruchsvolleren RSE-Politik vorbereitet, die nach drei klar definierten Themen strukturiert ist: Kunst und Kultur, Innovation und Bildung.
Das ESR-Label ist ein Instrument für Unternehmen, die ihre Anstrengungen im Bereich RSE formalisieren möchten. Die BIL erhielt dieses Label nach einer Selbstbewertung ihres Verhaltens bezüglich der Integration sozialer, umwelt- und governancebezogener Überlegungen. Auf Grundlage dieser Bewertung wurden die Ergebnisse der BIL von einem vom INDR zugelassenen Experten auf ihre Richtigkeit geprüft. Bislang haben lediglich 99 Unternehmen in Luxemburg das Label erhalten.
Communiqués liés
Conférence sur la durabilité à l'occasion du jubilé de D...
« Sustainability of the Future » était le titre d'une conférence suivie d'un...
UBS Luxembourg a 50 ans: une étape importante qu'il fallait...
Situé en plein cœur de l’Europe, le Luxembourg – l’un des principaux cen...
Anna Zakrzewski nommée Group Chief Operating Officer de Qu...
Spécialiste internationale de la banque privée, Mme Zakrzewski rejoint Quintet...
En référence à la diversion du vol LG662 du 21.09.2023
Le vol Luxair LG662 de Malaga vers Luxembourg, du jeudi, 21 septembre a dû êtr...
CERATIZIT launches the first PCF standard for cemented carbi...
On the occasion of EMO 2023 in Hanover, CERATIZIT, has kicked off the introducti...
La Rehaklinik renforce la voix de ses patients
Dans le cadre de la Journée mondiale de la sécurité des patients 2023, qui se...
Il n'y a aucun résultat pour votre recherche